Wetterwarner ist ein Plugin für das Content Management System WordPress und zeigt amtliche Wetterwarnungen vom deutschen Wetterdienst in einem Widget an.
Darüber hinaus noch vieles mehr…
Optional kann beispielsweise eine Wetterkarte angezeigt werden, oder auch das ganze Widget ausgeblendet werden, falls keine Warnungen für die eingestellte Warnregion vorhanden sind.
Die Karte aktualisiert sich selbstständig und wird herausgegeben vom Deutschen Wetterdienst.
Screenshots aus Version 2.1
Funktionen im Überblick:
- Anzeige von beliebig vielen Wetterwarnungen
- Widget Texte komplett frei einstellbar
- Einfache integration in WordPress Theme
- Optional: Deutsche (oder Bundesland bezogene) Wetterkarte in anpassbarer Größe
- Optional: Mouseover Effekt – Erweiterter Warnungstext wird angezeigt
- Optional: Icons vor den Wettermeldungen
- Cache Funktion welche die Daten auf deinem Webspace zwischengespeichert, um die benötigten Daten schneller zu laden
- DSGVO konform
- Und vieles mehr…
Dokumentation
Die ausführliche Anleitung findet Ihr auf der nächsten Seite.
Wetterwarner FAQs
Oktober 25, 2023
Welche Feed ID hat meine Stadt?
Besuche hierfür die Seite: http://wettwarn.de/warnregion, wähle die Warnregion und trage die ID der Region in die Widget Konfiguration ein. Weitere Hilfe findest du in der Dokumentation
Warum muss die Feed ID genau von wettwarn.de sein?
Die RSS Feeds dieser Seite werden als Quelle der Meldungen genutzt.
Debug Informationen anzeigen und versenden
Seit Version 2.6
- "Bericht zum Website-Zustand" (/wp-admin/site-health.php?tab=debug) aufrufen
- Button "Bericht in die Zwischenablage kopieren" verwenden, als Nachricht einfügen und anschließend versenden.
< Version 2.6:
1. Die Wetterwarner Einstellungen aufrufen
2. Die Ausgabe in der Textbox "Debug Info" kopieren und versenden.
Wie erreiche ich den Entwickler? | Fehler melden
Nutze das WordPress Support Forum oder nutze das Kontaktformular
Wie kann im meine Einstellungen testen?
Es gibt einen Demomodus, einfach als Feed ID "100" eintragen und schon werden Beispielmeldungen angezeigt
Technische Vorraussetzungen
Folgende Vorraussetzungen muss dein Webspace erfüllen:
- PHP Einstellung "allow_url_fopen = ON"
- PHP Version >= 7.4
- PHP Erweiterung "CURL"
- WordPress >=5.8
Download
Die getestete freigegebene Version findet ihr auf der WordPress Plugin Seite:
https://wordpress.org/plugins/wetterwarner/
Datenquelle
Die Quelle der Unwettermeldungen, entstammt den RSS Feeds der Seite wettwarn.de
WettWarn – DWD Wetterwarnungen Mobil – SMS, Telegram, RSS Feed, Kurzlink und Warnübersicht.
Die Seite nutzt amtliche Meldungen des Deutschen Wetterdienst.
An dieser Stelle ein Danke an Martin Dehler, für die bisherige zusammenarbeit.
Motiviere mich weiterhin Zeit zu investieren
Die Entwicklung von Wetterwarner nimmt einige Zeit in Anspruch. Da ich das Ganze freiwillig mache würde ich mich wirklich freuen wenn ihr mir eine Kleinigkeit spendet .
So habe ich meinen Ausgleich und ihr habt etwas gutes getan. 😉
Spendiere mir einen Kaffee!
Haftungsausschluss
Das Plugin „Wetterwarner“ wurde mit größter sorgfalt erstellt und getestet. Ich hafte nicht für entstadene Schäden oder Fehlfunktionen. Nutzung auf eigene Gefahr!
Dieses Plugin sollte in keinem Fall einer offiziellen Informationsquelle vorgezogen werden und dient nur zur Erstinformation.
Die Meldungen sind bewusst gekürzt und daher nicht vollständig! Erst mit einem klick auf den Titel der Meldung ist die komplette Warnung sichtbar.
Copyright / Weitere Informationen
Alle Quellenangaben innerhalb des Plugins dürfen nicht entfernt oder verändert werden!
Wetterkarte
Die verwendete Wetterkarte entstammt der Seite www.dwd.de – Beim Aufrufen des Widgets wird das Bild von der genannten Externen Seite geladen. Sämtliche Bildrechte liegen bei dem Betreiber. Ich weise ausdrücklich darauf hin, dass das Bild, abgesehen von der Größe, nicht verändert werden darf! Ebenso darf der Copyright vermerk unterhalb der Grafik nicht entfernt werden. Ich hafte nicht für eventuelle Verstöße des Copyrights.
Weitere Informationen: www.wettergefahren.de/copyright.html
Datenquelle
Beim Aufrufen des Widgets werden Meldungen vom RSS Feed der eingestellten Warnregion von der Externen Seite wettwarn.de geladen. Sämtliche Rechte liegen bei dem Betreiber. Ich weise im Namen des Betreibers ausdrücklich darauf hin, dass die RSS Feeds inhaltlich nicht verändert werden dürfen! Ebenso ist es nicht erlaubt, gesetzte Quellenangaben zu entfernen.